Beruflicher Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln
- Erstes juristisches Staatsexamen vor dem Justizprüfungsamt bei dem Oberlandesgericht Köln
- Juristischer Vorbereitungsdienst im Bezirk des Landgerichts Köln
- Zweites juristisches Staatsexamen vor dem Justizprüfungsamt bei dem Oberlandesgericht Düsseldorf
- Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei der Rechtsanwaltskammer Köln
- Mitarbeit in verschiedenen renommierten Anwaltskanzleien in Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, unter anderem in der strafrechtlich ausgerichteten Kanzlei Bossi und Ziegert in München und einer renommierten Kanzlei für Waffenrecht in Süddeutschland
- Erfolgreiche Absolvierung des Fachanwaltslehrgangs im Strafrecht (DAA)
- Aufbaustudium Kriminologie an der Universität Hamburg mit dem Abschluss Master of Arts (M.A.)
- Gründung der eigenen Rechtsanwaltskanzlei Chada mit dem Schwerpunkt Strafrecht in Bergisch Gladbach (2009)
- Ausbildung zur Mediatorin nach den Standards und Richtlinien des Bundesverbandes e.V (BM)
Vortragstätigkeiten / sonstige Tätigkeiten (auszugsweise)
- Internationale Konferenz in Budapest, Ungarn: „Opferrechte in Europa“, Vortrag: „Strafprozessuale Opferrechte in der Tschechischen Republik“ (2008)
- Wissenschaftliche Betreuung der Wanderausstellung „Schmuggel“ am Deutschen Zollmuseum in Hamburg (2009)
- Internationale kriminologische Fachtagung in New York, USA: „A New Criminology for the 21st Century”, Vortrag: “Penal System – Humanization in the 21st Century. Claim and Reality” (2010)